Transparente Produktion

– Die flexible Industrie 4.0 Lösung –

Viele sprechen über Industrie 4.0, finden die Möglichkeiten faszinierend aber sehen eine Einführung als so komplex, dass sie davon absehen. Dieses ändert die Softwarelösung “Transparente Produktion”.

Die „Transparente Produktion“ bietet Ihnen die Möglichkeit den Mengenfluss entsprechend Ihrer Produktionsabläufe flexibel und transparent darzustellen.

Sie umfasst alle Materialbewegungen von der Produktion der Artikel (inkl. Hilfsstoff-, Material- und Werkzeugbereitstellungen) über Prüfarbeitsplätze, Fremdbearbeiter bis zum Endkundenversand.

Artikel (Mengen eines Modells bzw. eines Auftrages) können an den Rückmeldepositionen nicht nur klassisch zurückgemeldet werden sondern, abweichend vom Arbeitsplan, an Zwischenarbeitsgänge wie z.B. Nacharbeitsgänge gebucht werden.

Die Eingaben erfolgen auf einem Touchscreen, RFID, NFC oder Barcode. Zudem können einzelne Teile, ganze Chargen, ein oder alle Modelle dieser Charge oder ganze Produktionstage eines Artikels bei Bedarf unternehmensübergreifend gesperrt und wieder freigegeben werden.

Features

  • Sehr kurze Einführungsphase
  • Bestandsmengen immer im Blick
  • Optimierung des Materialflusses
  • ERP-Systemunabhängig
  • Maschinenanbindung
  • RFID/NFC/Barcode
  • Fremddienstleister / Verlängerte Werkbank
  • Personalzeiterfassung
  • Lagersteuerung / Lageroptimierung

Beschreibung

Bestandsmengen immer im Blick

Die Umlaufbestände mit Fertigungsstand inkl. Status (Sperrkennzeichen) werden in Echtzeit in Ihrem ERP-System angezeigt.

 

Optimierung des Materialflusses

Alle Bewegungen werden automatisch protokolliert um die Logistikkennzahlen zu optimieren z.B.  Verweilzeiten, Durchlaufzeiten, Auslastungsgrad, Anzahl der Lagerbewegungen und Ressourcennutzung.

 

Druck von Warenanhängern

Um anonymen Guss in der Produktion zu vermeiden, kann optional bei jeder Rückmeldung ein Warenanhänger zur eindeutigen Identifikation inkl. Barcode ausgegeben werden.

 

Einstellungskonsole

Das Modul verfügt über eine eigene Einstellungskonsole über die Sie eigenständig Änderungen wie z.B. Benutzer, Rückmeldepunkte oder weitere Ansichtsoptionen hinzufügen oder anpassen können.

ERP-Systemunabhängig

Die Transparente Produktion kann unabhängig von dem eingesetzten ERP-System betrieben werden, d.h. als eigenständige Insellösung oder in Ihr bestehendes ERP-System integriert.

 

Maschinendaten

Produktionsanlagen mit eigenem Anlagenleitsystemen (Kernschießmaschinen/Formanlagen) können in die Transparente Produktion direkt oder über MES/OEE Drittsysteme in die Transparente Produktion eingebunden werden.

 

RFID/NFC/Barcode

Die Identifikation der Modelle, Werkzeuge, Personal oder der Artikel erfolgt über Barcode, RFID-Chips oder per NFC. Die Integration von bestehenden Systemen z.B. Zugangssysteme, externe Zeiterfassung ist möglich.

 

Integration Fremddienstleister

Fremddienstleister, sowohl intern (Werksvertrag) als auch extern, die in den Produktionsprozess eingeschlossen sind, können über eigene Terminals oder über das Produkt WIC – Web Information Center direkt in den Prozess integriert werden und Rückmeldungen und Dokumentationen in Echtzeit eingeben/abrufen.

Medien

Haben wir Ihr Interesse geweckt?